Hurra, wir bauen ein Haus

Mittwoch, 10. April 2013

Hausbemusterung in Hohenstetten

Heute war unser großer Bemusterungstag bei Schwörer in Hohenstetten.

Die Anreise am Vortag war eine einzige Katastrophe. Gegen halb fünf haben wir uns auf den Weg gemacht. Gegen 6 ging auf der A8 auf einmal gar nichts mehr weil sich ein LKW auf der eisglatten Straße quer gestellt hat. Die Folge war eine Vollsperrung die erst nach 2.5 Stunden aufgelöst wurde....
Somit waren wir nicht wie geplant um 19.00 sondern erst um 22.00 Uhr am Hotel wo wir sofort totmüde ins Bett gefallen sind...

Blöderweise hab ich in der Nacht auch noch schlecht geschlafen und bin einige Male wach gelegen - was zur Folge hatte dass ich heute morgen ziemlich schlechte Laune hatte.....

Die war allerdings schnell verflogen als wir schließlich und endlich bei Schwörer waren. 

Herr Schmid - unser Ausstattungsberater - hat uns freundlich begrüßt und ist zuerst den Tagesplan mit uns durchgegangen. Nachdem wir dann aus einem großartigen Menüangebot unser Mittagessen gewählt hatten, ging es auch schon los....
Mir schwirrt jetzt noch der Kopf wenn ich an all die Dinge denke, die bemustert und ausgesucht werden müssen. Vieles hat man selbst gar nicht im Kopf - beziehungsweise hat sich darüber bislang gar keine Gedanken gemacht.

Tatsächlich hatten wir keine Ahnung wie die Beplankung der Dachunterseiten aussehen soll...uns war klar: WEISS soll das Ding werden...aber ob die Holzbalken nun rund oder eckig sind, war uns ehrlich gesagt ziemlich egal....



Unsere Hausfarbe: SCHWEDENROT

Das Fenster im Gäste-WC mit Chinchillaglas

Unsere Haustür: Allerdings wird unsere weiss und wir haben einen anderen Türgriff
 Impressionen:




















Wie auch immer. Von Haustüren, über Fenster und Rollos hin zu Fensterinnen - und -aussenbänken haben wir einfach ALLES bemustert was wir für unser Häusle benötigen. Dabei sind - wir wussten schon dass es so kommen wird - einige Mehrkosten angefallen....

Es gibt einfach Dinge, die man hinterher nicht nachrüsten kann - bzw. die man eigentlich nie ändern wird....hier haben wir ganz bewusst die Mehrkosten in Kauf genommen. Außerdem gab es einige Dinge, die seitens Schwörer nicht zur Grundausstattung gehören und die wir so zusätzlich buchen mussten.

Für folgende Zusatzausstattungen (= Mehrkosten) haben wir uns entschieden:

  • Dachziegeln in Anthrazit
  • Schneeschutz Dachrinne
  • Treppe in weiß mit Trittstufen in Buche
  • Haustür in weiß, mit rundem Fensterglas 
  • Ziegel für Sat-Anlage
  • Massiver Holzbalken für Markise
  • Dachluke
  • Zuluft Kamin / Verblendung Kamin
  • 2. Außenlampe
  • Zuleitung Elektro Spitzboden
  • Trockenfußboden für ebenerdige Dusche
  • Doppelspindel / Eckventil f. Küche
  • Filter WRG
  • Rückspülbarer Feinfilter
  • Fugenbänder Decke/Wände
Alles in allem hat sich unser Einkaufsmarathon aber in Grenzen gehalten. Wir rechnen derzeit mit geschätzten 3.000 Euro Mehrkosten, was nun wirklich nicht allzu viel ist.... (zumindest habe ich in anderen Blogs von Mehrkosten im Bereich von ca., 10% des Gesamthauspreises gelesen) ^^

Schlussendlich kann man sagen, dass die von Schwörer angebotene Standardausstattung absolut in Ordnung ist. Die Auswahl ist in Ordnung und ausreichend.

Unser Ausstattungsberater Herr Schmid war freundlich und immer höflich - er hat uns in keiner Sekunde das Gefühl gegeben etwas verkaufen zu wollen. Stattdessen stand er mit Rat und Preisen immer zur Verfügung. 

Unser Fazit fällt damit durchwegs positiv aus.



Der Bauherr beim Rechnen


Kurzum: Der Tag war wirklich informativ und schön für uns - und die Heimfahrt war auch ok - kein Stau, kein Unfall..... JUHE! 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen