Glücklicherweise ist die dumme Erkältung mittlerweile beinahe wieder ausgeklungen - daher folgt nun eine kurze Übersicht über alles was in der letzten Woche passiert ist (und das ist doch einiges):
Montag, 11.03.2013
Der Baustrom ist endlich da! Gegen Mittag statten der Kranführer für die Kellermontage und der Chef der Firma Lehnes - unsere Firma für die Erdarbeiten und die Bodenplatte - unserem Grundstück einen Besuch ab. Es werden letzte Details geklärt und der Ablauf der Arbeiten in den kommenden Tagen besprochen. Wir freuen uns riesig und sind gespannt wie sich unser kleines Fleckchen Erde verändern wird.
Dienstag, 12.03.2012
Beginn der Kanalarbeiten durch die Firma Lehnes. Bis zum Abend ist der Kanal komplett ausgebuddelt und der Schacht für das Schmutzwasser verbaut.
Mittwoch-Freitag (13.-15.03.2013)
Es tut sich einiges. Nachdem der Schacht für das Regenwasser verbaut ist, werden alle Leitungen verlegt und die Baugrube ausgehoben.
Auf unserem Grunstück gähnt ein metertiefes Loch. Hoffentlich fällt da keiner rein - ich bezweifle nämlich stark dass man aus dem Abgrund ohne fremde Hilfe wieder raus kommt.
Während also die Firma Lehnes fleissig gebuddelt hat und gräbt und dabei dem schlechten Wetter trotzt, sind wir selbst auch nicht ganz untätig gewesen. Wir haben nach und nach die anliegenden Nachbarn über die geplante Kellermontage informiert.
Bei uns ist das vor allem deshalb wichtig, da der Kran großteils auf der Straße stehen wird - und somit ein Durchgangsverkehr nicht mehr möglich ist. Glücklicherweise wohnen wir in einer Sackgasse - sonst wären im Zuge der Straßensperrung - die dann ja über die Gemeinde erfolgen muss und damit "offiziell" wird - etliche Mehrkosten auf uns zugekommen.Glücklicherweise haben alle Anwohner Verständnis - und ein klein wenig hab ich das Gefühl, dass unsere Nachbarn ebenso neugierig darauf sind was am Freitag passiert, wie wir.......
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen