Hurra, wir bauen ein Haus
....und
zwar einen ganzen Keller! Mit Wänden - und Boden...und
Decke!!!
Ich bin schon jetzt schrecklich
aufgeregt und werde heute Nacht sicherlich kein Auge zubekommen. Wahrscheinlich
stehe ich morgen noch vor dem Bautrupp auf unserem Grundstück, damit ich auch ja
nichts verpasse.
Leider müssen sowohl ich, als auch
meine bessere Hälfte arbeiten, so dass wir den kompletten Aufbau nicht
mitverfolgen können. Ich werde aber versuchen so bald wie möglich aus dem Büro
zu kommen, um zumindest ein paar Dinge auf Bild festhalten zu
können.
Gegen 16.00 Uhr ist morgen auch
unser erstes Treffen mit unserem Bausachverständigen angesagt. Nachdem man immer
wieder von Pfusch auf dem Bau und den damit verbundenen Nachbesserungskosten
hört, wollen wir von Anfang an auf Nummer sicher gehen und haben uns jemanden an
die Seite geholt, der vom Fach ist.
Wir hoffen, dass es nicht schon zum
ersten Termin Anmerkungen gibt....
Ansonsten steht morgen weiterhin die
Lieferung unser Regenwasserzisterne an - und die Materialien für die
Kellerdämmung (die wir Übrigens in nur einem Tag selbst leisten müssen) sollen
auch kommen. Kurzum: Es wird ein turbulenter Tag...
Trotzdem freuen wir uns riesig! Ein
großer Schritt in Richtung Traumhaus ist damit
gemacht!!!
Dienstag,
19.03.2013
Wie versprochen und angekündigt, wurde
am Dienstag tatsächlich die Bodenplatte fertig gestellt. Viel sagen kann ich
darüber leider nicht - aber die Sache sieht zumindest in meinen Augen ganz gut
aus....zumindest ist da wo das Häuschen später stehen soll ein mit Beton
verfüllter Bereich.
Außenrum ist Lehm...und jede Menge
Wasser! ;) Man hat fast den Eindruck ein Schwimmbad zu bauen und kein
Haus....
Überhaupt frage ich mich
zwischenzeitlich schon ob irgendeine höhere Macht etwas gegen unseren Hausbau
hat. Wie zur Hölle ist es sonst zu erklären, dass es Ende März noch immer so
saukalt ist? Und dass es dauernd regnet oder
schneit?!
Vorerst können wir leider nicht mit
sehenswerten Bildern glänzen, auf denen die Sonne von einem stahlblauen Himmel
hinunter auf unser Grundstück scheint....
Wir präsentieren daher an dieser Stelle
wieder einmal Impressionen in Schnee, Regen - und jeder Menge Lehm ^^
Montag,
18.03.2013
Pünktlich um 09.00 Uhr haben wir uns
zusammen mit Herrn Weidinger von der Firma Lehnes und unserer Bauleitung Fr. von
Känel von Schwörer auf der Baustelle getroffen, um die letzten offenen Fragen
zur Kellermontage am Freitag zu klären.
Erst einmal die gute Nachricht: Die
Montage wird trotz des schlechten Wetters und der niedrigen Temperaturen wie
geplant stattfinden.
Allerdings muss durch die extreme Kälte
der zu verfüllende Beton vorgewärmt (und nach Verfüllung abgedeckt) werden -
das bedeutet Extra-Kosten, die allerdings nicht von uns, sondern von der Firma
Schwörer zu tragen sind.
Uff - was ein
Glück!
Donnerstag Abend wird die Baustelle
bereits ein erstes Mal von unserem Montagetrupp besichtigt und Freitag früh um
08.00 Uhr soll es dann endlich, endlich losgehen! Die Fertigstellung + Abzug des
Montagetrupps ist bereits für den Nachmittag angekündigt - eigentlich
unvorstellbar, dass binnen weniger Stunden ein kompletter Keller fertig sein
soll...
Warten
wirs ab! :D
Nun noch etwas zur Bodenplatte.
Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt, wieso es von der bislang
keine Fotos gibt, obwohl die Fertigstellung doch eigentlich für spätestens
Montag angekündigt war....
Hier gab es leider eine zeitliche
Verzögerung - allerdings soll bereits morgen alle offenen Arbeiten erledigt
werden.
Letzte
Woche - pünktlich zum Beginn der ersten Arbeiten am Grundstück - hats mich
tatsächlich erwischt. Ich war krank....
Glücklicherweise ist die dumme
Erkältung mittlerweile beinahe wieder ausgeklungen - daher folgt nun eine kurze
Übersicht über alles was in der letzten Woche passiert ist (und das ist doch
einiges):
Montag,
11.03.2013
Der Baustrom ist endlich da! Gegen
Mittag statten der Kranführer für die Kellermontage und der Chef der Firma
Lehnes - unsere Firma für die Erdarbeiten und die Bodenplatte - unserem
Grundstück einen Besuch ab. Es werden letzte Details geklärt und der Ablauf der
Arbeiten in den kommenden Tagen besprochen. Wir freuen uns riesig und sind
gespannt wie sich unser kleines Fleckchen Erde verändern
wird.
Dienstag, 12.03.2012
Beginn
der Kanalarbeiten durch die Firma Lehnes. Bis zum Abend ist der Kanal komplett
ausgebuddelt und der Schacht für das Schmutzwasser
verbaut.
Mittwoch-Freitag
(13.-15.03.2013)
Es tut sich einiges. Nachdem der Schacht
für das Regenwasser verbaut ist, werden alle Leitungen verlegt und die Baugrube
ausgehoben.
Auf unserem Grunstück gähnt ein
metertiefes Loch. Hoffentlich fällt da keiner rein - ich bezweifle nämlich stark
dass man aus dem Abgrund ohne fremde Hilfe wieder raus
kommt.
Während also die Firma Lehnes fleissig
gebuddelt hat und gräbt und dabei dem schlechten Wetter trotzt, sind wir selbst
auch nicht ganz untätig gewesen. Wir haben nach und nach die anliegenden
Nachbarn über die geplante Kellermontage
informiert.
Bei uns ist das vor allem deshalb
wichtig, da der Kran großteils auf der Straße stehen wird - und somit ein
Durchgangsverkehr nicht mehr möglich ist. Glücklicherweise wohnen wir in einer
Sackgasse - sonst wären im Zuge der Straßensperrung - die dann ja über die
Gemeinde erfolgen muss und damit "offiziell" wird - etliche Mehrkosten auf uns
zugekommen.Glücklicherweise haben alle Anwohner Verständnis - und ein klein
wenig hab ich das Gefühl, dass unsere Nachbarn ebenso neugierig darauf sind was
am Freitag passiert, wie
wir.......
Seit
gestern Abend steht fest: Am Montag, den 11.03 gegen 11 Uhr geben sich e.on als
auch unserer Elektriker auf dem Grundstück die Ehre.
Hurra, damit ist unser Sorgenkind
Baustrom Geschichte und die Erd- bzw. Kanalarbeiten können am Dienstag ohne
Verzögerungen starten.
Jetzt bleibt nur zu hoffen dass das
Wetter einigermaßen mitspielt....wieso nur muss ausgerechnet jetzt der Winter
zurück kommen?!
Hurra -
zwischenzeitlich hat sich - entgegen jeglicher Erwartungen - doch ein wenig was
getan und es ist dringend Zeit, eben diese Neuerungen umgehend hinaus in die
Welt zu posaunen.
Deshalb: Verehrte Damen und Herren, ich
verkünde nun die nächsten Termine im Projekt
"Traumhaus".
- Erdaushub + Kanalanschluss ab Dienstag,
12.03.13
- Erstellung Bodenplatte am Freitag,
15.03.13 oder am Montag, 18.03.13
Und dann kam da gestern noch ein
kleines, unscheinbares Brieflein von Schwörer mit der Post. Zunächt hatte ich
keine Ahnung was drin sein könnte, entsprechend arglos hab ich das Teil auch
aufgemacht. Tja und dann? Dann war die Freude riesengroß....denn aus dem
unscheinbaren Brieflein wurde die Ankündigung der
Kellermontage!
Juhuuuu - damit gibt es also noch einen
weiteren Termin zu vermelden:
- Lieferung und Montage des Kellers am
Freitag, den 22.03.13 ab 08.00
Und weil mir das an Terminen immer noch
nicht reicht, hier gleich noch ein Nachschlag:
- Bemusterung unseres Häuschens bei
Schwörer am Dienstag, 26.03.13
Juhe, wenn das mal keine guten
Neuigkeiten sind! Wir freuen uns schrecklich dass es endlich voran geht und wir
nicht länger dazu verdammt sind die Füße still zu halten und zu
warten.
Endlich, endlich kommen wir unserem
großen Traum einen Schritt näher - und zumindest ich bin schon jetzt ganz
aufgeregt, wenn der große Tag gekommen ist und der Keller eintrifft....immerhin
haben wir dann schon ein Drittel unseres Häuschens
da!
Unser einziges Sorgenkind - wer
tatsächlich erwartet hat, dass es KEINEN Stress oder Ärger geben könnte, hat
weit gefehlt - heisst derzeit "Baustrom". Den haben wir nämlich leider immer
noch nicht. Aber wir sind guter Hoffnung, dass das Thema am Montag abgeschlossen
werden kann, damit unser Kellerbauer dann auch tatsächlich am Dienstag direkt
loslegen kann. Ich will mir gar nicht vorstellen was los ist, wenn das wider
Erwarten doch nicht klappt...ob ich dann zum Stromlieferanten fahren muss um
jemanden zu verdreschen? Man wird sehen.....
Eine gute Sache gibts strommäßig aber
dennoch zu vermelden....da direkt an unserem Grundstück ein Stromkasten steht,
sparen wir uns bares Geld, da die Baustromkästen direkt dort angeschlossen
werden können!
Wenn das mal keine guten Neuigkeiten
sind, die den Ärger über den fehlenden Baustrom zumindest ein wenig
mildern....
Ansonsten bin ich - mein Mann ist für
wilde Spekulationen leider nicht zu haben - den aktuellen Planungen natürlich
längst wieder ein Stückchen voraus. Aus Schilderungen unseres Verkäufers bei
Schwörer und aus deren Unterlagen weiss ich nämlich, dass das Häuschen im
Regelfall 8 Wochen nach der Kellermontage erfolgt... Natürlich hab ich mir
diesbezüglich schon so meine Gedanken gemacht und habe mir nun frecherweise
einen "Wunsch-Stelltermin" festgelegt.... Demnach sollte unser Häuslein um den 22. Mai 2013 geliefert wrden... Ob´s tatsächlich klappt? Man weiss es
nicht....aber ein wenig träumen darf man doch, hm?!